Swim & Run
Der neuste Ableger unserer Läufe, der im Jahr 2025 seine Premiere feiert. In Kooperation mit der Triathlon-Abteilung des TG Bad Waldsee e.V. bieten wir eine spannende Kombination aus Schwimmen und Laufen.
Der Wettkampf wird nach den Regeln der DTU (Deutsche Triathlon Union) durchgeführt.
Streckenverlauf
Die Schwimmdistanzen werden im Schwimmbecken des Freibads zurückgelegt, an das sich auch die Wechselzone anschließt. Die Streckenführung beginnt am Uferweg und entspricht der einfachen Runde unserer Halbmarathon-Strecke.
Wertung
Der Swim&Run wird in folgenden Altersklassen je M/W gewertet (ab Jahrgang 2009):
- M/W20
- M/W30
- M/W40
- M/W50
- M/W60
Preise
Die jeweils drei tagesschnellsten Personen je Altersklasse erhalten einen Sachpreis.
Wechselzone
Vor dem Start musst Du den Wechselplatz einrichten. Dieser befindet sich im abgesperrten Bereich auf der Wiese hinter dem Schwimmbecken.
In diesen abgesperrten Bereich dürfen nur die Athleten hinein (keine Eltern oder Betreuer). Es sind Helfer vor Ort, die bei Bedarf helfen.
In den abgesperrten Bereich stellst Du Deine Schuhe zum Laufen und deine Startnummer. Ansonsten kann man dort noch eine Sonnenbrille, Socken oder ein T-Shirt deponieren.
Merke Dir gut, wo Dein Platz in der Wechselzone ist, damit Du im Wettkampf nicht lange suchen musst.
Wichtig! Beim Laufen muss der Oberkörper bedeckt sein. Solltest Du keinen Einteiler/Badeanzug verwenden, muss ein T-Shirt oder Top getragen werden.
In der Wechselzone werden die Schuhe und die Startnummer angezogen.
Die Wechselzone darf nur mit Schuhen, Startnummer und bedecktem Oberkörper verlassen werden.
Nach der Wechselzone liegt eine Zeitmessmatte.
Schwimmen
Geschwommen wird im großen 50m-Becken mit 8 Bahnen. Das Becken ist beheizt.
Die Regelung für Kälteschutzanzüge sind der DTU-Sportordnung zu entnehmen (§21 Wassertemperatur und Kälteschutz).
Einschwimmen ist möglich:
- Im Schwimmerbecken vor dem ersten Start
- Im Nichtschwimmerbecken
Bitte frühzeitig zum Schwimmstart erscheinen. Wer zu spät kommt wird disqualifiziert.
Zum Schwimmen muss eine Badekappe getragen werden. Bitte eine eigene Badekappe mitbringen.
Der Start erfolgt als Wasserstart vom Beckenrand aus und zwar von der hinteren Seite des Beckens. Dort ist auch der Ausstieg und der Weg zur Wechselzone.
Für das Bahnen zählen ist jeder Athlet selbst verantwortlich. Wer beim Schwimmen abkürzt, wird disqualifiziert!
Weitere Informationen
Eine Einweisung über den detaillierten Ablauf findet unmittelbar vor Start im Freibad statt. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 15 bzw. 16 Jahre (Jahrgang 2009).
Startzeiten können dem Tagesablauf entnommen werden.